AGB

Firmendetails

Paw My God!
Wijngaardstraat 8
3620 Lanaken (Belgien)
info@pawmygod.shop
Unternehmensnummer: 0735.515.366
Umsatzsteuernummer: BE0735515366

Artikel 1: Allgemeines

Diese Verkaufsbedingungen regeln die Nutzung des Webshops von Paw My God BV mit Unternehmensnummer 0735.515.366 und Sitz in Wijngaardstraat 8, 3620 Lanaken, Belgien (im Folgenden als "Verkäufer" bezeichnet). Die Verkaufsbedingungen gelten auch bei jeder Bestellung über den Webshop von Paw My God über www.pawmygod.shop.

Der Paw My God-Webshop wurde im Auftrag des Verkäufers erstellt und wird von diesem verwaltet. Benutzer können die Informationen auf der Website kostenlos für den persönlichen Gebrauch, jedoch nicht für kommerzielle Zwecke, anzeigen und ausdrucken.

Jeder, der auf der Website eine Bestellung aufgibt (nachfolgend "Kunde" genannt), bestätigt mit der Bestellung, dass er eine natürliche Person und auch rechtsfähig ist.

Geschäftsunfähige Personen müssen sich durch ihren gesetzlichen Vertreter vertreten lassen, der ebenfalls an diese Verkaufsbedingungen gebunden ist und das Bestellformular selbst ausfüllen muss oder die geschäftsunfähige Person ausdrücklich dazu ermächtigt. Die Bestimmungen der folgenden Kunst. 11 über die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten in vollem Umfang.

Die Bestellung setzt eine Zahlungsverpflichtung voraus.

Die Aufgabe einer Bestellung auf der Website stellt eine ausdrückliche Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen dar, die auf der Website veröffentlicht und mit der Auftragsbestätigung versandt werden. Die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist erforderlich, um eine Bestellung aufzugeben. Wer bestellt, erklärt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers zu kennen und zu akzeptieren. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit verfügbar und können über die Website eingesehen werden.

Für jede Bestellung gelten die zum damaligen Zeitpunkt auf der Website und in der Auftragsbestätigung enthaltenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Ausschluss älterer oder neuerer Bestimmungen.

Sollte eine dieser Bedingungen aus welchen Gründen auch immer rechtsunwirksam sein, so bleiben die übrigen Bedingungen uneingeschränkt gültig.

Was in diesen Verkaufsbedingungen nicht ausdrücklich festgelegt ist, unterliegt den Bestimmungen des belgischen Rechts.

Die Sprache der abgeschlossenen Verträge ist Englisch. Bei Unsicherheiten ist eine Kontaktaufnahme jederzeit über info@pawmygod.shop möglich.

Informationen, die in diesen Bedingungen nicht zu finden sind, können per E-Mail an info@pawmygod.shop oder über das Kontaktformular auf der Seite "Kontakt" angefordert werden.

Artikel 2: Angebot und Bestellung

Obwohl der Online-Katalog des Webshops mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt wurde, ist es dennoch möglich, dass die bereitgestellten Informationen unvollständig, sachlich fehlerhaft oder nicht aktuell sind. Offensichtliche Irrtümer oder Irrtümer im Angebot sind für den Verkäufer nicht bindend. Eine Verpflichtung des Verkäufers besteht lediglich hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Der Verkäufer haftet in keinem Fall für offensichtliche Materialfehler, Satz- oder Druckfehler.

Wenn der Kunde bestimmte Fragen hat, z. B. zu Größen, Farbe, Verfügbarkeit, Lieferzeit oder Versandart, bitten wir den Kunden, uns über das Kontaktformular auf der Seite "Kontakt" oder per E-Mail an info@pawmygod.shop zu kontaktieren .

Das Angebot gilt immer solange der Vorrat reicht und kann vom Verkäufer jederzeit angepasst oder zurückgezogen werden. Der Verkäufer kann nicht für die Nichtverfügbarkeit eines Produkts haftbar gemacht werden. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.

Eine Bestellung kann nur über www.pawmygod.shop aufgegeben werden.

Bestellungen über die Website gelten als für nicht professionelle Zwecke aufgegeben. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Verbrauchern im Sinne des Buches VI des Wirtschaftsgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013 zur Einfügung des Buches VI "Marktpraktiken und Verbraucherschutz" in das Wirtschaftsgesetzbuch und zur Einfügung des Definitionen speziell für Buch VI und der Strafverfolgungsbestimmungen speziell für Buch VI in den Büchern I und XV des Wirtschaftsgesetzbuchs (BS 30. Dezember 2013; err., BS 20. Januar 2014, err., BS März 18, 2014, err., BS 24. März 2014). Händler, die aus beruflichen Gründen eine Bestellung aufgeben möchten, sollten sich ggf. beim Kundenservice erkundigen.

Der Verkäufer verpflichtet sich, die auf der Website aufgegebenen Bestellungen zu bearbeiten, solange der Vorrat reicht und innerhalb der in diesen Bedingungen festgelegten Grenzen. Die Online-Bestellung kann nur bearbeitet werden, wenn sich der Kunde gemäß Art. 9.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, wenn der ernsthafte Verdacht auf Rechtsmissbrauch oder Bösgläubigkeit, der ernsthafte Verdacht auf für den Verkäufer nicht akzeptable kommerzielle Zwecke oder im Falle einer Erschöpfung des Lagerbestands eines bestimmten Artikels besteht.

Eine Bestellung ist erst nach Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, Preise und Angebotsbeschreibung zustande gekommen. Wenn etwas im Angebot oder nach der Bestellung nicht ausreichend klar ist, kann der Kunde uns jederzeit für weitere Informationen über das Kontaktformular auf der Seite „Kontakt“ oder per E-Mail an info@pawmygod.shop kontaktieren. Alle Fragen werden schnellstmöglich beantwortet.

Artikel 3: Preis, Zahlung & Gutscheine

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegeben sind. Alle angegebenen Preise sind in EURO (€) und enthalten 21% Mehrwertsteuer, mit Ausnahme von innergemeinschaftlichen Lieferungen an Inhaber einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, bei denen ein Mehrwertsteuersatz von 0% gilt. Der Kunde ist für die Richtigkeit der angegebenen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verantwortlich.

Die Kosten für den Versand nach Belgien und in andere Länder werden bei der Bestellung angegeben, bevor die Bestellung endgültig aufgegeben wird. Die Bestellung kann dann noch storniert werden. Wenn das Bestimmungsland nicht verfügbar ist, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Die Zahlung muss vor der Lieferung erfolgen und erfolgt über eine der folgenden Zahlungsmöglichkeiten: Visa, MasterCard, American Express, Cartes Bancaires, PayPal, Bancontact, iDeal, EPS, GiroPay, Klarna oder Przelewy24.

Der Verkäufer ist berechtigt, eine Bestellung wegen eines schwerwiegenden Mangels des Kunden in Bezug auf Bestellungen, an denen der Kunde beteiligt ist, abzulehnen.

Sie können auch mit Gutscheinen (Geschenkgutscheine, Rabattgutscheine, Wertgutscheine…) bezahlen. Erfolgt die Zahlung über den Webshop mit einem Gutschein, dessen Betrag den zu zahlenden Preis übersteigt, ist keine automatische Rückerstattung möglich. Der Kunde kann sich jederzeit an info@pawmygod.shop wenden, um den Differenzbetrag in Form eines neuen Gutscheins zu erhalten.

Wenn das auf dem Gutschein angegebene Gültigkeitsdatum abgelaufen ist, können Sie diesen abgelaufenen Gutschein nicht mehr verwenden.

Gutscheine sind Vertragsdokumente. Wer den Gutschein kauft, akzeptiert somit die vom Verkäufer gestellten Bedingungen, sofern diese eindeutig formuliert sind.

Artikel 4: Auftragsbestätigung

Nachdem das System die oben genannte Zahlung akzeptiert hat, bestätigt der Verkäufer die Bestellung per E-Mail.

Artikel 5: Lieferung

Die Lieferung ist in jedes Land möglich, das an der Kasse ausgewählt werden kann. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.

Die Versandkosten betragen 5,95 €, wenn der Gesamtbestellwert (ohne Versandkosten) unter 60 € liegt. Bestellungen mit einem Gesamtwert (ohne Versandkosten) von 60 € oder mehr werden kostenlos versandt.

Wenn der Kunde den Versand an eine Adresse auswählt, wird eine E-Mail gesendet, sobald die Lieferung erfolgt ist. Über den darin enthaltenen Link mit Sendungsnummer kann der Kunde die Sendung verfolgen.

Die Lieferfrist beginnt erst nach Zahlungseingang. Ziel ist eine möglichst kurze Lieferzeit. Die Lieferzeit beträgt mindestens 1 Werktag und maximal 30 Tage nach Zahlungseingang.

Alle erforderlichen Zollgebühren gehen zu Lasten des Kunden. Der Verkäufer zahlt keine Zollgebühren.

Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen oder Nichtlieferungen aufgrund des Spediteurs.

Artikel 6: Vorbehalte

Der Kunde kann keine Artikel über den Webshop reservieren.

Artikel 7: Rückgabe

Gemäß den Artikeln VI 47-52 des Wirtschaftsgesetzbuches hat der Verbraucher eine Frist von 14 Kalendertagen, um ohne Angabe von Gründen kostenlos vom Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist endet 14 Kalendertage nach dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat bzw. hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer über das Kundenkonto unter https://my.pawmygod.shop über seinen Entschluss, einen oder mehrere Artikel zurückzusenden, informieren. Diese Entscheidung sollte dem Verkäufer innerhalb der vorgenannten Widerrufsfrist zugehen.

Sobald der Rücksendeantrag vom Verkäufer genehmigt wurde, erhält der Kunde ein Versandetikett, mit dem er die Artikel kostenlos zurücksenden kann. Nach Erhalt des Versandetiketts sollte der Kunde das Paket innerhalb von 3 Werktagen zum Versand anmelden. Wenn der Verkäufer nach 3 Werktagen keine Benachrichtigung erhalten hat, dass sich das Rücksendepaket auf dem Transportweg befindet, gilt die Rücksendung als ungültig und der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Rücksendung zu stornieren und nicht oder nur teilweise zu erstatten.

Die zurückgegebenen Artikel müssen ausreichend verpackt und an Paw My God, Wijngaardstraat 8, 3620 Lanaken, Belgien, versandt werden. Der Kunde wird gebeten, die Artikel im Originalzustand und in der Originalverpackung mit sämtlichem mitgelieferten Zubehör zurückzusenden.

Nachdem die retournierte Ware beim Verkäufer eingegangen ist, wird sie einer Bewertung durch den Verkäufer unterzogen. Im Falle einer Wertminderung der zurückgesandten Ware behält sich der Verkäufer vor, den Kunden für einen etwaigen Wertverlust der Ware, der durch einen über das erforderliche Maß hinausgehenden Gebrauch der Ware durch den Kunden entsteht, haftbar zu machen und Ersatz zu verlangen Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware feststellen.
In jedem Fall wird eine Rücksendung nur akzeptiert, wenn die Artikel nicht kontaminiert, unbeschädigt und ungetragen und in der Originalverpackung sind.

Bei positiver Bewertung der zurückgesendeten Ware erstattet der Verkäufer dem Kunden den gesamten Bestellwert einschließlich der Standardversandkosten innerhalb von maximal 7 Kalendertagen nach Eingang der erhaltenen Ware beim Verkäufer. Der Kunde wird vom Verkäufer auf die gleiche Weise erstattet, wie der Kunde die Zahlung geleistet hat. Auf Wunsch kann sich der Kunde auch für einen Gutschein entscheiden.

Mit Rücksendungen sind keine zusätzlichen Kosten oder Entschädigungen verbunden.

Artikel 8: Garantie

Alle Probleme oder Mängel in Bezug auf die Lieferung eines Artikels, Schäden oder Qualitätsmängel müssen innerhalb von 7 Tagen schriftlich per Einschreiben an die Adresse gemeldet werden: Paw My God BV, Wijngaardstraat 8, 3620 Lanaken, Belgien; über eine Nachricht auf der Seite "Kontakt" des Webshops; oder per E-Mail an info@pawmygod.shop.

Bei festgestellten Problemen muss der Kunde dies innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt über info@pawmygod.shop melden. Gemeinsam wird dann nach einer Lösung gesucht. Wenn die Lieferung an den Verkäufer zurückgesendet werden muss, erfolgt dies in der unter Artikel 7 genannten Weise.

Der Verkäufer bietet die gesetzlich vorgesehenen Garantien.

Der Verkäufer haftet nicht für höhere Gewalt, Unfall, Missbrauch oder falsche Handhabung eines Artikels durch den Kunden.

Ein Artikel mit anerkanntem Mangel wird kostenlos ersetzt oder repariert. Wenn die Reparaturkosten unverhältnismäßig sind, behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Artikel zu ersetzen oder gegen einen ähnlichen Artikel auszutauschen.

Artikel 9: Unterschrift und Nachweis

Der Kunde akzeptiert elektronische Nachweise.

Für die Richtigkeit aller von ihm angegebenen Daten ist allein der Kunde verantwortlich.

Die endgültige Bestätigung der Bestellung durch den Kunden gilt als Annahme der Bestellung zum festgesetzten Preis. Die Bestätigung des Kunden gilt als Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller Transaktionen über die Website.

Artikel 10: Haftung für die Nutzung der Website

Die Website des Verkäufers dient der allgemeinen Information des Kunden über die Produkte und Aktivitäten des Verkäufers. Der Verkäufer trifft hinsichtlich des Zugangs, des Bestellvorgangs, der Lieferung oder der sonstigen Leistungen nur eine Verpflichtung.

Der Verkäufer hat das Recht, die Website jederzeit ganz oder teilweise aus Wartungs-, Aktualisierungs- oder anderen Gründen, auch ohne vorherige Ankündigung, auszusetzen oder einzustellen.

Der Verkäufer kann nicht für Belästigungen oder Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung des Internets, durch Systemausfälle, das Eindringen von Fremden oder Viren, durch Dritte veröffentlichte oder verarbeitete Informationen oder durch andere Tatsachen verursacht werden kann als höhere Gewalt angesehen werden.

Artikel 11: Datenschutz

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Daten vom Kunden nur für den internen Gebrauch zu sammeln, sowohl direkt durch das Sammeln der vom Kunden bei der Registrierung und / oder Bestellung angegebenen Daten als auch indirekt durch z. die Verwendung von Cookies, Newsletter-Anmeldung oder Bestellung.

Gemäß dem Datenschutzgesetz vom 8. Dezember 1992 hat der Kunde jederzeit das Recht, diese Daten einzusehen, zu ändern und löschen zu lassen, wenn er keine Informationen mehr über die Aktivitäten des Verkäufers erhalten möchte. Hierzu kann sich der Kunde an info@pawmygod.shop wenden.

Artikel 12: Geistiges Eigentum

Alle Teile der Website des Verkäufers, einschließlich der dafür verwendeten Technologie, sind ausschließliches Eigentum des Verkäufers und urheberrechtlich geschützt.

Nutzer, die eine eigene Website haben und die eine automatische Verlinkung ihrer eigenen Website mit der Homepage des Verkäufers, auch für den rein persönlichen Gebrauch, einrichten möchten, müssen eine ausdrückliche Genehmigung des Verkäufers einholen.

Artikel 13: Gerichtsstand und anwendbares Recht

Diese Vereinbarung unterliegt den Bestimmungen des belgischen Rechts. Im Streitfall sind nur die Sitze des Bezirks Hasselt (Belgien) und gegebenenfalls das Berufungsgericht in Antwerpen (Belgien) zuständig.