Datenschutzerklärung

Paw My God verarbeitet personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung. Für weitere Informationen, Fragen oder Kommentare zu unserer Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte.

Verarbeitungszwecke

Paw My God erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Kunden für das Kunden- und Auftragsmanagement (einschließlich Kundenverwaltung, Nachverfolgung von Bestellungen/Lieferungen, Rechnungsstellung, Nachverfolgung der Zahlungsfähigkeit, Profilerstellung und Zusendung von Marketing und personalisierter Werbung).

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Personenbezogene Daten werden auf der Grundlage von Artikel 6.1 verarbeitet. (a) Einwilligung, (b) erforderlich für die Erfüllung einer Vereinbarung, (c) erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, (f) erforderlich zur Vertretung unseres berechtigten Interesses an der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung.

Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage von Artikel 6.1. a) (Einwilligung) hat der Kunde jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen.

Dritte

Die persönlichen Daten des Kunden werden niemals an Drittunternehmen weitergegeben.

Aufbewahrungsfrist

Die für die Kundenverwaltung verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (einschließlich im Bereich der Buchhaltung) erforderlich ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragbarkeit personenbezogener Daten

Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Einsichtnahme in seine personenbezogenen Daten und kann diese bei Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit berichtigen, entfernen lassen, deren Verarbeitung einschränken lassen und der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 ( e) oder (f), einschließlich Profiling auf der Grundlage dieser Bestimmungen.

Darüber hinaus hat der Kunde das Recht, eine Kopie (in strukturierter, allgemeiner und maschinenlesbarer Form) seiner personenbezogenen Daten zu erhalten und die personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen weiterleiten zu lassen.

Um die oben genannten Rechte auszuüben, wird der Kunde gebeten:

Direktmarketing

Der Kunde hat das Recht, jeder Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung kostenlos zu widersprechen.

Beschwerden

Der Kunde hat das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzkommission (Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel, Belgien, commission@privacycommission.be) einzureichen.

Die Verwendung von Cookies

Während eines Besuchs auf der Website können "Cookies" auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Ein Cookie ist eine Textdatei, die vom Server einer Website im Browser Ihres Computers oder auf Ihrem Mobilgerät abgelegt wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies können nicht verwendet werden, um Einzelpersonen zu identifizieren, ein Cookie kann nur eine Maschine identifizieren.

"Erstanbieter-Cookies" sind technische Cookies, die von der besuchten Website selbst verwendet werden und darauf abzielen, dass die Website optimal funktioniert. Beispiel: Einstellungen, die der Benutzer bei früheren Besuchen der Seite vorgenommen hat, oder auch: ein vorausgefülltes Formular mit Daten, die der Benutzer bei früheren Besuchen vorgenommen hat.

"Third Party Cookies" sind Cookies, die nicht von der Website selbst stammen, sondern von Dritten, beispielsweise einem bestehenden Marketing- oder Werbe-Plug-In. Zum Beispiel Cookies von Facebook oder Google Analytics. Für solche Cookies muss der Besucher der Website zunächst seine Zustimmung geben – dies kann über eine Leiste am unteren oder oberen Rand der Website erfolgen, unter Bezugnahme auf diese Richtlinie, die das weitere Surfen auf der Website nicht verhindert.

Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden, Sie eine Warnung erhalten, wenn ein Cookie installiert wird oder dass die Cookies anschließend von Ihrer Festplatte entfernt werden. Dies können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers (über die Hilfefunktion) tun. Denken Sie daran, dass bestimmte grafische Elemente möglicherweise nicht richtig angezeigt werden oder dass Sie bestimmte Anwendungen nicht verwenden können.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").

Google Analytics verwendet "Cookies" (kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden), um die Website bei der Analyse der Nutzung der Website durch Benutzer zu unterstützen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie Sie die Website nutzen, um Berichte über die Website-Aktivität für Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google dazu gesetzlich verpflichtet ist, oder soweit diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung der Informationen durch Google in der oben beschriebenen Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken zu.